Wir bieten Lösungen und Services zu allen Bereichen der Dialogautomatisierung. Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen unseres Expertenteams, das für Sie in jeder Projektphase eine schnelle und exakte Umsetzung erzielt.
Leistungen 1
|
Voice Applications der atip GmbH ermöglichen Ihnen, Automatisierungspotenziale in der Kundenkommunikation optimal auszuschöpfen.
VUI-Design, Audio-Branding, Grammatik-Entwicklung, ASR-Tuning, Dialogimplementierung und Qualitätssicherung: Wir bieten Ihnen alle Leistungen aus einer Hand. Das sorgt für kurze Entwicklungszeiten und termingerechte Rollouts. Das hörbare Ergebnis dieses Entwicklungsprozesses ist ein (kosten-)effizienter und benutzerfreundlicher Sprachdialog.
Neben Voice Applications „nach Maß“ zur Umsetzung individueller Anforderungen bietet atip auch individualisierte Branchenlösungen für den Finanz-, Energie- und Verkehrssektor an.
Einsatzgebiete unserer Voice-Services sind unter anderem:
Die atip-Sprachplattform verfügt über insgesamt 1.500 parallel nutzbare Sprachkanäle angebunden an alle namhaften Carrier und mit einer Anbindung an den größten deutschen Internet-Knoten DE-CIX.
Im Rahmen einer Best of Breed-Strategie nutzt atip Softwareprodukte von international anerkannten Unternehmen. Mit der langjährigen Erfahrung im Betrieb von SaaS Clustern unterstützt atip Sie mit fachlicher Expertise bei der Einrichtung einer optimalen Cloud Lösung.
Eine effiziente Firmenstruktur und die enge Verzahnung von Projektmanagement und Expertise ermöglichen es, Ihren Cloud Service schnell umzusetzen und auf Veränderungen agil zu reagieren.
Leistungen 2
|
Die atip GmbH setzt auf die Software des Marktführers Genesys und unterstützt Kunden in großen Integrationsprojekten. Mit erprobten Umsetzungsstrategien ist atip der optimale Partner (auch als Teilprojektpartner oder in der Teilprojektleitung), um Software von Genesys effizient und nahtlos in eine vorgegebene Systemlandschaft zu integrieren.
Viele bestehende Applikationen bieten ungenutztes Potenzial hinsichtlich Kosteneffizienz, Benutzerfreundlichkeit oder überzeugendem Design.
Ziel des atip VUI Consulting ist es, dieses Potenzial bei Ihrer ACD oder IVR aufzudecken und auszubauen. Beginnend mit einer Analyse des Ist-Zustands, über Beratung, bis hin zu einer effizienteren Umgestaltung der bestehenden Applikation verfolgen wir mit dem VUI Consulting konsequent ein Ziel: Ihr Sprachdialogsystem zum akustischen Aushängeschild Ihres Unternehmens zu machen.
Als Teil des VUI Consulting Prozesses begleiten wir Sie auf dem Weg zu einem Corporate Sound für Ihr Unternehmen. Stimme, Musik und Sounds runden dabei ein effizientes Interface-Design ab.
Neben der Ausarbeitung firmenorientierter Anwendungen gehört die Entwicklung eigener innovativer Produkte und Tools zu den ständigen Zielen der atip GmbH.
Gegenwärtig bietet atip eine Auswahl von Softwarelösungen aus verschiedenen Bereichen der Sprachtechnologie an. Diese können auch in Sprachapplikationen integriert werden:
Das atip Sprachdialogsystem (SDS) ermöglicht eine Mensch-Maschine Kundenkommunikation, ohne starre Menüstruktur mit einem offenen Dialogverlauf.
Über eine gezielte Beratung und enge Kundenintegration während der Konzeption, können wir mit unserem SDS kundenindividuelle und eine nahezu natürliche Kommunikation zwischen Mensch-Maschine in Ihrem Customer-Service-Center gewährleisten.
Mit der Web-Schnittstelle können Sie den Sprachdialog an wechselnde Rahmenbedingungen anpassen, ohne hierfür externe Experten involvieren zu müssen.
Nähere Informationen zu unserem atip SDS erhalten Sie hier im Video, zum Download oder auf Anfrage.
Webanwendung zum selbstständigen Erstellen und Verwalten von telefonischen sowie webbasierten (Kund*innen-)Umfragen.
Die Umfrageergebnisse werden mittels integrierter Statistikfunktion in Echtzeit automatisch und übersichtlich aufbereitet. Ohne kostenintensive Hardware-Installation oder zusätzliche Personalkosten ist das Umfragetool im Vergleich zu einer Call Center-Lösung, eine kostengünstige und flexible Möglichkeit Qualitätsmanagement und Kundenservice zu verbessern.
Mit dem Webfrontend kann die Umfrage auf „Knopfdruck“ jederzeit aktiviert/deaktiviert oder (tages-)aktuelle Informationen eingepflegt werden – Änderungen werden unmittelbar und ohne externen Organisationsaufwand aktiv.
Nähere Informationen zum Polly Umfragetool erhalten Sie als Download oder auf Anfrage.
Virtuelle Infrastruktur, die alle relevanten Funktionen beinhaltet – unter anderem intelligentes Routing, Sprachportal, Sprachaufzeichnungen, Reporting, Monitoring.
Im Vergleich zu einer lokalen Lösung bietet die Cloud ACD entscheidende Vorteile: Sie kann unmittelbar an bestehende Arbeitsplatzsysteme angebunden werden, ohne kostenintensive Hardware-Installationen, und ist standortübergreifend einsetzbar. Der Betrieb der Lösung als Hosted Service und Pay-per-Use garantieren eine optimale Kostenstruktur.
Nähere Informationen zur Cloud ACD erhalten Sie als Download oder auf Anfrage.